In diesem Blog werden wir untersuchen, wie Lacke im Druck verwendet werden, die wichtigsten Unterschiede zwischen den verschiedenen verfügbaren Lackarten, wann Sie einen Lack verwenden sollten und wann nicht. Wir werden uns auch auf Ceres Produkte beziehen, um Ihnen zu helfen, die besten Lösungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Ein Lack ist eine Beschichtung, die auf Ihr Druckstück während oder nach dem Druckprozess aufgetragen wird. Im Druckwesen dienen Lacke zwei Hauptzwecken – die beide durch die spezialisierten Lackformulierungen von Ceres verbessert werden:
Es gibt zwei Hauptanwendungen, um Lacke auf Druckmaterialien aufzutragen, und Ceres bietet maßgeschneiderte Produkte zur Unterstützung beider Methoden:
Bei der Spot-Lackierung wird der Lack auf bestimmte Bereiche einer Seite aufgetragen. Es werden kontrastierende Glanz- und Matt-Finishes verwendet, um die Aufmerksamkeit auf Bilder, Überschriften oder Logos zu lenken – wodurch subtile, aber wirkungsvolle Designdetails hinzugefügt werden. Diese Methode erfordert eine individuelle Platte für die Druckmaschine.
Ceres Spot-Lacke zeichnen sich durch ihren außergewöhnlichen Fluss und ihre Präzision aus. Sie haften perfekt auf individuellen Platten und gewährleisten scharfe, saubere Kanten für die lackierten Bereiche und vermeiden ungleichmäßigen Glanz oder Ausbluten. Dies macht sie ideal für die Hervorhebung von Markenlogos, Produktfotos oder Texten, die „hervorstechen“ sollen.
DESIGN-TIPP: Behandeln Sie Spot-Lack wie eine zusätzliche Farbe in Ihrem Design. Verwenden Sie eine Volltonform, um den lackierten Bereich zu markieren, und beschriften Sie ihn mit einer Sonderfarbe namens „Spot-Lack“, um die Genauigkeit während der Produktion sicherzustellen.
Ein Flächenlack bedeckt die gesamte Oberfläche eines bedruckten Bogens. Seine Hauptaufgabe ist es, als Schutzversiegelung zu fungieren und Abrieb, Verschmutzungen oder Tintenabnutzung während der Handhabung, des Schneidens, des Bindens oder des Versands zu verhindern.
Sie müssen keinen Flächenlack in Ihre Designdatei aufnehmen – lassen Sie uns einfach wissen, dass Sie ihn zum Schutz hinzufügen möchten. Wir empfehlen den richtigen Ceres Flächenlack basierend auf Ihrem Substrat (z. B. gestrichenes Papier, ungestrichenes Papier oder Karton), um eine gleichmäßige Abdeckung ohne Abstumpfung der ursprünglichen Druckfarben zu gewährleisten.
Keine Sorge, wenn Sie vergessen, ihn anzufordern! Unser erfahrenes Team wird Ceres Flächenlack proaktiv vorschlagen, wenn wir feststellen, dass er Ihrem Projekt zugute kommt (z. B. für stark beanspruchte Artikel wie Visitenkarten oder Broschüren).
Vermeiden Sie Lacke, wenn Ihr Druckstück beschriftet werden muss (z. B. Grußkarten, Postkarten oder Formulare) oder wenn es einen Inkjetdruck auf bestimmten Bereichen erfordert. Die meisten Lacke – einschließlich Standardformulierungen – erzeugen eine glatte, nicht poröse Oberfläche, die verhindert, dass Bleistift- oder Stifttinte haftet. Selbst permanente Marker können auf lackierten Oberflächen verschmieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir, Lacke für Artikel zu überspringen, die handschriftliche Notizen benötigen (z. B. Hochzeitseinladungen mit RSVP-Bereichen) oder variablen Datendruck (z. B. personalisierte Etiketten).
Es gibt unzählige Gründe, verschiedene Arten von Drucklacken zu verwenden, und die beste Wahl hängt von der Endverwendung und dem gewünschten Effekt Ihres Projekts ab. Die Lackierung erhöht nicht nur die wahrgenommene Qualität Ihres Drucks, sondern schützt ihn auch – und das alles zu einem kostengünstigen, einfach zu implementierenden Verfahren (ob durch Hinzufügen von Spot-Finishes oder vollständiger Abdeckung).
Ein großer Vorteil ist heute die Verfügbarkeit umweltfreundlicher Optionen – und Ceres geht mit seiner VOC-armen (flüchtigen organischen Verbindungen) und biologisch abbaubaren Lackreihe voran. Diese Formulierungen erfüllen strenge globale Standards (z. B. EU REACH, US FDA) und sind ideal für Lebensmittelverpackungen, Kinderbücher oder nachhaltige Markenmaterialien, da sie Gerüche und Umweltauswirkungen reduzieren.
Denken Sie daran: Ihre Visitenkarte, Broschüre oder Verpackung ist oft der erste Eindruck, den Kunden von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung haben. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich abzuheben – fügen Sie einen Glanz-Spot-UV-Lack oder Ceres Spot-Lack hinzu, um Fotos, Logos oder Texte aufzuwerten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Wir würden uns freuen, zu besprechen, wie ein Lack oder eine UV-Beschichtung Ihr Projekt aufwerten kann – und welches Ceres Produkt das richtige für Sie ist. Bei Printcraft empfehlen wir Designern dringend, während der Designphase mit uns zusammenzuarbeiten. Dies stellt sicher, dass wir uns an Ihr Budget, Ihren Zeitplan und Ihre Qualitätsziele anpassen (z. B. die Wahl zwischen Ceres Glanz, Matt oder Satin-Lacken).
Wir haben unsere eigene Fabrik mit einer professionellen Forschungs- und Entwicklungsabteilung zur Herstellung von Produkten. Wir haben unsere eigene Tintenproduktionsfabrik mit Produktionstechnologie für Flexodruck-, Offsetdruck- und Siebdruckfarben und liefern auch wichtige Druckmaterialien wie PS-Platten, Gummitücher, Druckereichemikalien und alle Arten von Druckmaterialien, über tausend Modelle und Spezifikationen für Ihre Option. Ihre Anfragen sind willkommen! www.enyyink.com